Am 19.05.22 waren die Eisenberger Landfrauen in unserem Waldhaus zu Gast. Es war ein sehr lustiger Abend bei Sekt und kleinen Leckereien. Es hat uns viel Spaß gemacht. Das werden wir bestimmt wiederholen!
Neues Dach fürs Waldhaus
Am Samstag dem 12.06.2021 war es endlich soweit und wir konnten unser Dach neu decken da die Alten Ziegeln brüchig waren und es ins Waldhaus somit zu Wassereintritt kam. Es fanden sich einige Mitglieder und nicht Mitglieder die spontan Ihre Hilfe anboten und somit ging es morgens ab 8 Uhr ans abdecken des Daches. Mit 6 Mann auf dem Dach ging dies fix und es konnte schon um 9:30 Uhr mit dem neu decken des Daches begonnen werden. Nach einem guten Frühstück ging es dann los und so konnte das Dach bis ca. 14 Uhr neu gedeckt werden. Nach getaner Arbeit standen für die Männer frisch gegrillte Würste bereit.
So ließ man dann den Samstag in gemütlicher Runde im Freien ausklingen. Nochmals ganz besonderen Dank an die nicht Mitglieder die geholfen haben von denen 3 Stück an diesem Tag noch in den PWV-Eisenberg eingetreten sind.
Ein toller Erfolg in doppelter Hinsicht !
Die Wanderung am 08.11.2020 "Die Außengrenzen der VG-Eisenberg" muß wegen den Coronaregeln leider abgesagt werden !
Wanderung des PWV-Eisenberg
„Kreuz und Quer durch den Wald“
Der PWV-Eisenberg lädt am Sonntag den 27.09.2020 zu einer Wanderung
Kreuz und Quer durch den Wald ein !
Erfahren Sie etwas mehr über den Zustand unseres Waldes.
Es ist eine kurze Einkehr vorgesehen aber bitte Rucksackverpflegung mitbringen.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 12 Km mit 400 Höhenmetern.
Treffpunkt ist 10 Uhr am Waldhaus Schwefelbrunnen.
Zur Wanderung müssen die Kontaktdaten wegen Corona aufgenommen werden.
Vergessen Sie nicht Ihren Mund und Nasenschutz für die kurze Einkehr.
Die Wanderführung übernimmt unser Wegewart Gerhard Boy !
Der PWV Eisenberg lädt ein zur Wanderung am 30.08.2020
Die renaturierte Eisbach zwischen Eisenberg und Ebertsheim
Treffpunkt ist der Marktplatz in Eisenberg um 11 Uhr
Wegen der Corona Auflagen müssen wir Ihre Kontaktdaten aufnehmen. Mund und Nasenschutz wird nicht benötigt.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 7 Km.
Eine Einkehr ist nicht vorgesehen !
Die Wanderführung übernimmt Gerhard Boy
(Gewässer und Umweltschutzwart des Landesfischereiverbandes RP )
Hier erfahren Sie etwas über unsere Aktionen rund ums Waldhaus
Aktion Eichhörnchen Häuser
Die Firma www.erdenfreund.com des Eisenberger Jungunternehmers Jonas
Frey, hat dem PWV 5 selbstgebaute Eichhörnchen-Futterstationen gestiftet. Diese wurden von unserem 1. Hüttenwart, Klaus Becker, und unserem Wegewart, Gerhard Boy, in einem kleinen Arbeitseinsatz in
der Höhe von ca. 3,50 Meter an verschiedenen Bäumen aufgehängt und mit Walnüssen befüllt. Staunend konnten die Beiden schon nach einer halben Stunde beobachten, dass das erste Hörnchen sich eine Nuss
aus der Station stibitzte. Na, da hatte sich die Aktion ja schon mal gelohnt!
Nochmals vielen Dank an Jonas Frey für die Spende der Häuschen und unseren beiden Helfern fürs Aufhängen! Wir werden die Häuschen auch weiterhin kontrollieren und bei Bedarf auffüllen.
Erster Arbeitseinsatz in 2020
Bedingt durch Corona konnten wir erst am 13.06.2020 unseren ersten Arbeitseinsatz starten was auch dringend notwendig war.
Neben dem reinigen des Daches wurde fleißig Unrat gesammelt, dürre Ästen an Bäumen entfernt die eine Gefahr darstellen und ums Haus das Unkraut zurück geschnitten !